WORKSHOP:
Führungskompetenz
Rollenkompetenz in Pflegeberufen
Rollen akzeptieren und im Alltag mit Leben füllen.

Workshop-Ziel
Von der Führungskraft wird erwartet, dass sie ihre Rolle kennt und sicher ausfüllt. Der Workshop soll den Teilnehmenden Rollensicherheit näherbringen. Zu dieser Rollensicherheit gehört auf der einen Seite ein gesundes Selbstbewusstsein, um sich als Führungskraft nicht in „Spielchen“ verstricken zu lassen. Andererseits hat eine Führungskraft ihre Mitarbeitenden trotz Über-/Unterordnungsverhältnis innerhalb der Organisation nicht zu bemuttern. Das Problem von Distanz und Nähe soll gemeinsam erarbeitet werden.
Themenschwerpunkte
- Rollenerwartungen erkennen
- Einführung in die Transaktionsanalyse
- Erlernen von Rollen
- Das Dramadreieck
- Soziologische Rollen im Betrieb
- Autorität und Anerkennung

Axel von Peter
Autor, Trainer, Coach und Supervisor für Führungskräfte
Termin
Ab April/Mai 2021
Art
Präsenzveranstaltung
Dauer
1-tägiges Seminar (8 Stunden)
Ort
Hannover
Inklusive
Arbeitsmaterialien
Teilnehmende
4 – 12
Für Workshop anmelden
Hinweis:
Nur Lehrgangsteilnehmende können sich anmelden.
Nur Lehrgangsteilnehmende können sich anmelden.