WORKSHOP:
Führungskompetenz
Konfliktmanagement in Pflegeberufen
Keine Angst vor Konflikten in der Praxis - in ihnen stecken oft mehr Chancen als wir denken.

Workshop-Ziel
Der Workshop soll die Lücke zwischen den theoretischen Grundlagen des Konfliktmanagements und den unterschiedlichen Herausforderungen der täglichen Praxis schließen. Teams werden aus unterschiedlichen Charakteren mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten zusammengestellt. Darin liegt oft schon genügend Konfliktpotenzial. Konflikte rechtzeitig zu erkennen, ihre Eskalation einzudämmen und Konflikte zu bewältigen, ist Aufgabe der Führungskraft. Aber auch die Chancen einer Veränderung, die in vielen Konflikten liegen, zu beidseitigem Nutzen zu erkennen und zufriedenstellend zu regulieren, sollen hier erarbeitet werden.
Themenschwerpunkte
- Konflikte rechtzeitig erkennen
- Konfliktverläufe vor ihrer Eskalation bewahren
- Konflikte regulieren statt zu „lösen“
- Hemmschwellen überwinden
- Methoden der Konfliktregulierung
- Möglichkeiten externer Konfliktbewältigung

Axel von Peter
Autor, Trainer, Coach und Supervisor für Führungskräfte
Termin
Ab April/Mai 2021
Art
Präsenzveranstaltung
Dauer
1-tägiges Seminar (8 Stunden)
Ort
Hannover
Inklusive
Arbeitsmaterialien
Teilnehmende
4 – 12
Für Workshop anmelden
Hinweis:
Nur Lehrgangsteilnehmende können sich anmelden.
Nur Lehrgangsteilnehmende können sich anmelden.